
Sanierung der Kleinmarkthalle
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum wird die Kleinmarkthalle überhaupt saniert?
Die Kleinmarkthalle ist ein Frankfurter Wahrzeichen und ein begehrter Treffpunkt für Genießer aus aller Welt. Doch nach Jahrzehnten intensiver Nutzung ist es Zeit für eine grundlegende Modernisierung. Damit Einkauf, Genuss und die besondere Atmosphäre auch in Zukunft erhalten bleiben, bringen wir das Gebäude technisch auf den neuesten Stand – natürlich mit viel Fingerspitzengefühl für Ihre Bedürfnisse sowie für die Tradition und Geschichte der Halle selbst.
Bleibt die Kleinmarkthalle während der Sanierung für alle geöffnet?
Ja! Der Betrieb geht im Jahr 2025 ohne jede Einschränkung weiter. Die Sanierung erfolgt bei laufendem Betrieb, sodass Sie weiterhin nach Herzenslust einkaufen und sich ungestört aufhalten können. Es kann danach sichtbare Arbeiten geben, aber wir sorgen dafür, dass das Einkaufserlebnis auch in den kommenden Jahren hiervon weitgehend unbeeinträchtigt bleibt.
Was wird denn nun genau saniert?
>Um die Kleinmarkthalle zu modernisieren, technisch auf den neuesten Stand zu bringen und sie vor allem nachhaltig zukunftsfähig zu gestalten, werden folgende Bereiche fokussiert:
- Erneuerung der Heiz-, Lüftungs-, Wasser- und Elektroanlagen
- Verbesserte Energieeffizienz durch moderne Technik
- Erhalt der historischen Architektur, insbesondere der Dachkonstruktion und Fassade
Wird sich das Einkaufserlebnis jetzt im Alltag grundlegend verändern?
Nein – oder besser gesagt: mittel- und langfristig nur zum Positiven!
Die Kleinmarkthalle bleibt der Ort des Genusses, den Sie täglich besuchen können und schätzen. Sie werden möglicherweise Bauarbeiten bemerken, aber wir tun alles dafür, dass Sie weiterhin Ihre Lieblingsstände besuchen, vielfältige Kulinarik vor Ort genießen und die einzigartige Atmosphäre täglich erleben können.
Wie lange wird der Umbau insgesamt andauern?
Aktuelle Schätzungen gehen von einer Umbauzeit bis 2028 aus, doch lässt sich dies zum jetzigen Zeitpunkt nicht final und mit Gewissheit beantworten. Zum Großteil hängt die Dauer von den Planungen und Abläufen der einzelnen Gewerke ab. Die Sanierungsarbeiten erfolgen in mehreren Phasen, um den laufenden Betrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Regelmäßige Updates dazu gibt es hier auf der Website und direkt vor Ort an unserem Bau-Stand, den wir mitten in der Kleinmarkthalle als Infopoint und Aufenthaltsort für Sie installiert haben.
Wird es laut oder gar staubig?
Wir setzen alles daran, Lärm und Staubbelastung so gering wie möglich zu halten. Die Arbeiten werden so organisiert, dass sie den Besuch der Kleinmarkthalle jederzeit möglich machen und wenig beeinträchtigen.
Wird sich die Kleinmarkthalle optisch verändern?
Nein – der unverwechselbare Charme der Halle bleibt erhalten. Die Sanierung konzentriert sich auf technische Erneuerungen und Verbesserungen, die vor allem die Bedingungen für Händler und ihr Angebot entscheidend verbessern. Die historische Architektur bleibt indes erhalten.
Wo kann ich mich künftig über den Baufortschritt informieren?
Wir halten Sie hier auf der Website ständig auf dem Laufenden.
Sie können Sich zudem direkt vor Ort an unserem Bau-Stand informieren, wo wir Sie während der Öffnungszeiten einladen, den Umbau in allen Schritten nachzuvollziehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!